Unternehmerfrühstück mit der Mittelstands-Union – Diskussion mit der Gastronomie

Die Mit­tel­stands-Union hat zu einem weit­eren Unternehmer­früh­stück ein­ge­laden. Die Kreisvor­sitzende Chris­tine Unzeit­ig kon­nte als Vertreter des Gast­gewerbes den Lan­des­geschäfts­führer des Bay­erischen Hotel- und Gast­stät­ten­ver­ban­des DEHOGA Dr. Thomas Gep­pert begrüßen. Mit dabei war auch der Haush­err Michael Groß DEHOGA-Vor­sitzen­der Land­kreis Dachau sowie seine Vertreterin Gabi Eser. Als weit­eren Ehren­gast kon­nte Unzeit­ig den stel­lvertre­tenden Lan­desvor­sitzen­den und Ober­meis­ter der Met­zgerin­nung Dachau und Freis­ing Wern­er Braun willkom­men heißen.

Bei der Diskus­sion ging es um die aktuellen Her­aus­forderun­gen der Branche. Thomas Gep­pert gab Auskün­fte über die aktuelle Lage und berichtet über die Sondierungs­ge­spräche. Er freute sich, dass sich die Beteiligten geeinigt haben, die Umsatzs­teuer für Speisen in der Gas­tronomie dauer­haft auf sieben Prozent zu senken. Außer­dem wies er darauf hin, dass sich auch bezüglich Arbeit­szeit pos­i­tive Entschei­dun­gen abze­ich­nen. So soll es die Möglichkeit ein­er wöchentlichen statt ein­er täglichen Arbeit­szeit geben. Das näch­ste Unternehmer­früh­stück ist von der MU schon in Planung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner